die Jute

die Jute
(Botanik) - {jute} sợi đay, cây đay, đay, bằng đay

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Jute — Fasertyp Naturfaser, Bastfaser Eigenschaften Faserlänge Faserbündel bis 300  cm (ca. 20 Einzelfasern); Einzelfaser etwa 2 mm …   Deutsch Wikipedia

  • Jute — Ju|te 〈f. 19; unz.〉 1. die Bastfaser mehrerer ind. Arten des zur Familie der Lindengewächse gehörenden Corchorus, insbes. der Art Corchorus capsularis 2. ähnl. Faser anderer Pflanzen [<engl. jute <hind. jhuta „kraus“; zu altind. jata… …   Universal-Lexikon

  • Jüte — Jü|te 〈m. 17〉 Einwohner von Jütland; Sy Jütländer * * * Ju|te, die; [engl. jute < bengal. juṭo]: 1. (in tropischen Gebieten heimische) hochwachsende Pflanze mit gesägten Blättern u. kleinen, gelben Blüten, deren Stängel Bast enthält. 2. aus… …   Universal-Lexikon

  • Jute trade — is currently centered around the Indian subcontinent. The major producing countries of Jute are: Bangladesh, India, China, Thailand, Myanmar. Bangladesh is the largest exporter of raw jute, and India is the largest producer as well as largest… …   Wikipedia

  • Jute — (spr. dschūte, Paathanf, Bengalhanf, Kalkuttahanf, Judhanf, Indian grass, Gunny fibre), die Bastfaser mehrerer Corchorus Arten, besonders von Corchorus capsularis (s. Tafel »Faserpflanzen I«, Fig. 3, mit Text) und C. olitorius, die hauptsächlich… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Jute — Sf per. Wortschatz fach. (19. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus ne. jute und zunächst wie dieses ausgesprochen. Das englische Wort stammt aus hindī jūṭ, Bezeichnung der betreffenden Faser, die zunächst nach England eingeführt und dort verarbeitet… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Jute — Jute, ein aus Ostindien stammender Spinnstoff, welcher wegen seiner Länge, Feinheit u. Wohlfeilheit häufig nach Europa gebracht u. zur Verfälschung anderer Gewebe benutzt wird. Die Faser läßt sich sehr sein hecheln u. glänzend herrichten, ist… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Jute — Ju|te 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 1. die Stängelfaser der Jute(2 u. 3) 2. eine von mehreren ind. Arten einer Gattung der Lindengewächse: Corchorus a) 〈i. e. S.〉 die Art: Corchorus capsularis 3. ähnl. Faser anderer Pflanzen [Etym.: <engl. jute… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Jute — Ju̲·te die; ; nur Sg; 1 der grobe Stoff aus den Fasern einer tropischen Pflanze, aus dem man besonders Säcke macht || K : Jutefaser, Jutesack, Jutetasche 2 die Pflanze, aus der man ↑Jute (1) gewinnt …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Jute — Ju|te die; <über engl. jute aus gleichbed. bengal. juṭo, dies aus altind. jūṭaḥ »krauses Haar«>: 1. Gattung der Lindengewächse mit zahlreichen tropischen Arten (z. T. wichtige Faserpflanzen). 2. Bastfaser der bes. in Indien angebauten… …   Das große Fremdwörterbuch

  • Jute — Ju|te, die; <bengalisch englisch> (Faserpflanze; Bastfaser dieser Pflanze) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”